Deckenplattez für Rasterdecke

Deckenplattez

Farbe:

Filz-Stärke:

Maße [L x B]:

weiterlesen

Bitte ermitteln Sie vor Bestellung die benötigten Maße für ihre Deckenplatte.

Herstellerinformationen und verantwortliche Person für die EU

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Karl F. Buchheister e.K
Im Karweg 3
59846, NRW, DE, 59846
0293397620
info@buchheister.de

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

buchheister
Karl F. Buchheister e.K
Im Karweg 3
Sundern, NRW, DE, 59846
0293397620
info@buchheister.de

Lieferzeit 28 Werktage

Die LAUTLOZ Elemente enthalten einen hohen Anteil an recyceltem Polyester. Diese sortenreinen Polyester-Fasern sind extrem langlebig und erneut recyclingfähig. Das spart Rohstoffe und Energie - als kleiner Beitrag für unseren Planeten.

Eigenschaften

  • Akustisch hochwirksame A- und B-Absorber
  • 100% sortenreine Polyesterfaser (Mineralfaserfrei)
  • Recycling-Anteil bis zu 30%, erneut recyclingfähig
  • Emissionsarm, hautsympathisch, Allergiker-freundlich
  • Formstabil und abriebfest
  • Atmungsaktiv
  • Resistent gegen Schimmelpilz- und Ungezieferbefall
  • Schwer entflammbar - B1 nach DIN 4102-1
  • Oberflächenfarbe Edelstahl
  • Leicht zu bearbeiten, abzurunden oder zu beschriften
Oeko-Tex Standard 100

OEKO-TEX®
Für unsere Produkte der LAUTLOZ-Kollektion verwenden wir Verbundmaterialien aus Deutschland, die nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert sind. Die einzelnen Produkte aus der LAUTLOZ-Kollektion selbst sind nicht zertifiziert.

Schmalbandspektrum.

Gemessen bei 200mm Wandabstand.

Das Schmalbandspektrum verdeutlicht die starke Wirkung dieser Akustikplatten bei den zwei verschiedenen Plattenstärken.

Der Schallabsorptionsgrad α gibt an, wie groß der absorbierte Anteil des gesamten einfallenden Schalls ist. α = 0 bedeutet, es findet keine Absorption statt, der gesamte einfallende Schall wird reflektiert. Bei α = 0,5 wird 50 % der Schallenergie absorbiert und 50 % reflektiert. Bei α = 1 wird der komplette einfallende Schall absorbiert. Je nachdem, welchen bewerteten Schallabsorptionsgrad Akustikplatten erreichen, werden sie einer der Absorberklassen A, B, C, D oder E zugeordnet. Das geschieht nach einem in der DIN EN 11654 festgelegten Verfahren („Schallabsorption für die Anwendung in Gebäuden“).

Schallabsorptionsgrad α

Frequenz (Hz)

Um die Frequenz einorden zu können sind Laute, Aussprache der alphabetischen Buchstaben, in der Skala aufgefühgeführt.

Zuletzt angesehen
Kunden kauften auch
89,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Händler suchen